welch Fingerspitzengefühl es braucht, um ein äußerst schmackhaftes Brot zu zaubern. Ich habe mir ein Buch angeschafft, ein Fachbuch, welches von einem Hausarzt und einem Geologen geschrieben wurde.
Demnächst werde ich es vorstellen.
Heute habe ich ein Roggen-Einkorn-Emmer-Brot gebacken.
So sieht es aus:
Gestern wurde ein Sauerteig angesetzt mit grob geschrotetem Roggen.
Dazu habe ich Emmer, Einkorn und Weizen fein gemahlen, mit Wasser und Salz vermengt Nüsse dazu gegeben und über Nacht stehen lassen.
Heute früh kam dann fein gemahlener Roggen dazu mit wenig Hefe und 1 TL Rübensirup.
Nach dem "Von-Hand-Kneten" hab ich es gut abgedeckt 30 Min. ruhen lassen,
dann in die Backform gegeben und nochmals etwa 1 - 1,5 Stunden gehen lassen.
Dann in den Ofen - und nun: Ein herrlicher Duft, eine wunderbar knusprige Rinde - aber leider kann ich momentan nicht probieren, da ich heute meinen 6. Fastentag habe, aber ihr glaubt gar nicht, wie sehr intensiv ich Gerüche wahrnehme. Das muss vorerst reichen.
Zu verschiedenen Getreidesorten werde ich demnächst neu berichten.